Zu Gast bei Barbara Manterfeld-Wormit ist Frank Fechner, Landespfarrer für Gefängnisseelsorge der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg. Warum entscheidet sich ein erfahrener Seelsorger, freiwillig im Gefängnis zu arbeiten? Was bedeutet Freiheit für Menschen, die sie verloren haben – und was für uns als Gesellschaft? Im Gespräch erzählt Frank Fechner von seinem Weg in die Justizvollzugsanstalten, der Kraft seelsorgerlicher Begleitung und der Bedeutung der Freiheit – nicht nur als Recht, sondern als Haltung. Ein Ausblick auf die kommende Konferenz „Bunter Vogel Freiheit“ zeigt außerdem, warum Gefängnisse mehr über uns erzählen, als wir oft denken.
Dieses Gespräch ist ein live aufgezeichnetes Studiogespräch und deshalb ohne Text.