23.03
2025
10:00
Uhr

Gymnasialkirche Osnabrück

Zusammenhalt ist wichtiger als Mathe, Deutsch, Geschichte

Zusammen mit dem Team der Schulseelsorge haben die Jugendlichen überlegt: Wo sind wir selbst manchmal mit Feuereifer dabei? Wo erfahren wir Wärme und Geborgenheit? Und wo müssen wir einander immer mal wieder eine zweite Chance geben?
Kloster und Schule unter einem Dach

Die Angelaschule ist ein christliches Gymnasium mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern. Es wurde 1903 von Schwestern des Ursulinenordens gegründet. Heute ist es in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Kloster und Schule sind unter einem Dach. Der Klosterpark ist gleichzeitig Schulhof - ein riesiges Gelände mit Obstbaumwiesen, Bienenstöcken, See und Klettergarten. Patronin der Schule ist die Heilige Angela Merici.
Die Angelaschule in Osnabrück © Angelaschule
Die Schulgemeinschaft der Angelaschule Osnabrück feiert im Gottesdienst Zusammenhalt.

Den Gottesdienst am dritten Fastensonntag feiert Schulseelsorger Maik Stenzel. Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen singen zusammen mit Eltern und Lehrern in einem Projektchor unter der Leitung von Gabi Sommer. Thomas Norrenbrock begleitet sie am E-Piano. Organist ist Diözesankirchenmusikdirektor Martin Tigges.

Aus dem Gotteslob singt die Schulgemeinde die folgenden Lieder: 468 (Eingangslied); 457 (nach der Lesung); 584 (Ruf vor dem Evangelium); 425 (Predigt); 355, 1+2+5 (Credo); 196 (Sanctus); 719 (Hochgebet).

NDR Info und WDR 5 übertragen den Gottesdienst am 23. März ab 10 Uhr live.

Redaktion: NDR