17.06
2025
10:00
Uhr

St. Jacobus in Hilden (WDR)

Hauptzelebrant/Prediger: Kaplan Henrik Land

Kantorin, musikalische Leitung: Nora Grikstaite

Chor: Cantiamo

Kirchliche Leitung: Stephan Baur

 

Die St. Jacobus-Kirche steht in Hilden, einer Stadt am Südostrand von Düsseldorf. Ein Besuch in Hilden lohnt sich. Hier mischen sich Kultur, Geschichte und Natur: Da ist das Wilhelm-Fabry-Museum und gibt interessante Einblicke in die Medizingeschichte, denn Wilhelm Fabry – ein Sohn der Stadt – gilt als der Begründer der modernen Chirurgie. Die Altstadt ist sehr sehenswert mit ihren historischen Fachwerkbauten und der evangelischen Reformationskirche. Und dann sind da die grünen Erholungsräume wie die Hildener Heide und der Stadtwald.

Auch wenn die heutige katholische St.-Jakobus-Kirche erst zwischen 1872 und 1882 entstand, überwältigt sie durch die Farbenfülle der neugotischen Farbfenster. Sie verwandeln den Kirchraum in eine lichtdurchflutete Halle, die dazu einlädt hier zu verweilen, zu beten und Gottesdienst zu feiern. 
 

Aus dem Gotteslob wurden folgende Lieder gesungen: 144, 169, 354, 414, 200, 661 und 487.

 

Quelle: WDR5