Hauptzelebrant: Pater Theo
Konzelebranten: Diakon Peter Hartig
Musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Johannes Baptist Fürstenwalde
Musikalische Leitung: Niklas Krüger (Pfarreikirchenmusiker)
Ort: St. Johannes Baptist Fürstenwalde, Seilerplatz 2, 15517 Fürstenwalde
Predigt zum RBB-GD am 09.03.2025 um 10:00 Uhr in St. Johannes Baptist
- Welch eindrückliches Erlebnis von Jesus in der Wüste
- inmitten von Hitze und Hunger
- fern von allem Weltlichen und Göttlichen
- weit entfernt in der Fremde, im Exil
- Am Anfang war das anders
- Die Menschen glücklich und zufrieden
- In wohliger Nähe zu Gott Ihrem Vater
- In Gottes herrlicher Natur. Im Garten Eden
- Plötzlich wollen die Menschen sich nicht mehr einordnen
- Wollen die Erkenntnis Gottes teilen
- Sich nichts mehr vorschreiben lassen:
- Von diesem einen Baum bitte nichts nehmen!
- Eigentlich eine banale Sache
- Aber welch gravierenden Konsequenzen,
- Nicht nur für die Menschen damals
- Aus dem Paradies verstoßen zu werden,
- Sondern für uns alle!
- Für UNS alle danach – bis zum Ende dieser Welt.
- Und gefühlt wird das Leid aktuell immer größer in der Welt
- Gegeneinander
- Verrohung in der Gesellschaft
- Das will der Vater endlich nicht mehr mit ansehen
- Zunehmendes Leid der Menschen.
- Immer mehr Verzweiflung macht sich breit.
- Und er sendet seinen Einzigen Eingeborenen Sohn zu uns Menschen
- Jesus Christus unser Heiland und Retter
- nimmt die Herausforderung gehorsam entgegen
- will alles uns gleich tun
- In allem uns gleich, außer der Sünde
- Alles will er so leben, wie wir es erleiden müssen.
- Dieser Weg führt Jesus direkt
- In die Trockenheit, Zerrissenheit Ohnmacht.
- Aber der Heilige Geist führt ihn, nimmt ihn an die Hand.
- Aber eben durch die Wüste
- 40 Tage ohne Essen und Trinken
- Dabei wird er über seinen Auftrag auf der Erde nachdenken:
- Die Menschen retten, erlösen
- Aus dem Tal der Tränen (Salve Regina)
- Aus ihrem Ego, Stolz, Hochmut:
- Dabei wird er über seinen Auftrag auf der Erde nachdenken:
- Keiner mag die unerträgliche Hitze, Trockenheit, Wüste, die Tränen, Verzweiflung
- Reinigung von mir, von dem Menschlichen,
- Was mir und anderen schadet
- Von allem, was nicht Gott ist
- Und Christus kann uns heute sagen:
- Das habe ich alles hinter mir
- Jetzt seid ihr dran
- Und ich lasse euch nicht alleine
- Ich bin euch vorausgegangen und gehe weiter mit
- Der Geist hat mich geführt – und wird Euch führen
- Ich lade euch ein mitzukommen – Mir nach …
- Was also tun? Heute haben wir einige Hinweise bekommen
- Sicher nicht vollständig
- Das Leben schreibt unendlich viele Lektionen dieser Art
- Der Geist führt uns durch dieses Leben
- Manchmal eben auch durch die Wüste
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
- Sondern von jedem Wort aus Gottes Mund
- Vor Gott Deinem Herrn sollst/darfst Du Dich niederwerfen
- Nicht vor den Menschen
- Vor selbstgemachten Göttern (Wohlstand, Geld, Suchtmittel)
- Ihm allein dienen.
- Nicht dir selber,
- Deinem Gusto, Ego, Bauch, Verstand, Gefühle
- Er wird seinen Engeln sagen
- Dich auf Händen zu tragen
- Dass dein Fuß nicht an einen Stein stößt
- Du kannst IHM vertrauen
- Dich auf ihn verlassen
- Er bewahrt dich vor der teuflischen List,
- Von der Bosheit des Feindes
- Er hilft, den alten Menschen abzulegen
- Den neuen Menschen anziehen
- Sicher nicht vollständig
- So lade ich Sie und Euch heute ein (Kirche und Bildschirmen),
- Dem Herrn zu folgen
- Das Leben zu gestalten
- Die Fastenzeit zu nutzen
- Zu genießen
- Lasst uns auf das Wesentliche konzentrieren
- Die Einladung in die Wüste annehmen
- Dem Heiligen Geist folgen
- Die schlechten Leidenschaften erkennen, ablegen
- Und so neu anfangen
- Die Wüste geht vorbei – für Jesus – für uns
- Die Freude und Begeisterung der Taufe wird neu lebendig
- Ein Neues Leben. Und heute für alle Menschen
- Ganz von vorne beginnen
- Altes ist vergangen – Neues ist geworden
- Das ist der Kreislauf des Geistlichen Lebens
- Lassen wir uns heute,
- an diesem Ersten Fastensonntag,
- NEU beschenken
- Von vorne und neu unser Leben ordnen und sortieren
- mit Gnade, Freude und Begeisterung befeuert
- Lassen wir uns heute,
- Das wünsche ich Ihnen und Euch ganz von Herzen
- Gehen wir zuversichtlich in das Osterfest 2025 hinein
- Lassen wir uns von Christus an Seele und Geist erneuern
- und neu beleben.