Heute war wieder Verfassungstag. Das Grundgesetz der Bundesrepublik wurde an einem 23. Mai verkündet. Die ersten Worte darin, der wichtigste Artikel: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Ein Satz, den man sich gar nicht oft genug in Erinnerung rufen kann, finde ich. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das heißt: die Würde aller Menschen, ganz unabhängig davon, wo sie herkommen, wie sie leben, wen sie lieben und wie sie aussehen. Jeder Mensch hat eine unverlierbare Würde: Der christliche Glaube geht sogar so weit, das damit zu begründen, dass jeder Mensch Gott ähnlich ist, sein „Ebenbild“, nach seinem Abbild geschaffen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ich finde das einen wunderbaren Satz. Der hat Konsequenzen. Gute Konsequenzen. Und ich hoffe, wir sind alle auch in diesem Sinn in guter Verfassung. Nicht nur, weil es in unserem Grundgesetz steht - unantastbar. Heute und morgen. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht und mit Gottes Segen einen zuversichtlichen neuen Tag!
In guter Verfassung
Ein Beitrag von
Michael Kinnen