02.03
2025
21:58
Uhr

Abendma(h)l anders

Ein Beitrag von Carla Böhnstedt

Der Speisesaal des Mailänder Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie ist seit Jahrhunderten ein El Dorado für Kunsthungrige, denn er birgt einen besonderen Augenschmaus: „Das letzte Abendmahl“ auf 9x4 m von Leonardo da Vinci. Dieses gilt als Meilenstein der Renaissancekunst, denn sein Umgang mit Perspektiven, die Lebendigkeit der Szene, die realitätsnahe Darstellung sind revolutionär. In dem Kunstwerk fängt das Universalgenie genau den Moment ein, nachdem Jesus bei einem gemeinsamen Essen mit seinen engsten Vertrauten angekündigt hat, dass ihn einer von ihnen verraten werde. 

Derzeit gastiert das Kunstwerk als audiovisuelle 360-Grad-Projektion in Originalgröße in Berlin und ermöglicht dank modernster Technik, quasi in das Gemälde einzutauchen; mit ihm zu interagieren. Die Betrachtenden sind plötzlich mittendrin und werden Teil der Szenerie. Das lädt sie ein, sich damit auseinander zu setzen: Was hat das Geschehen im Abendmahlssaal mir heute noch zu sagen? Was hat das mit mir zu tun? Wo wäre mein Platz an der Tafel?