Eine Frau hebt ihren Daumen zu einem „Daumen hoch“ vor einem pinken Hintergrund. Sie hat lockiges Haar und trägt ein schwarzes Oberteil. Der Ausdruck vermittelt Zustimmung oder Ermutigung.
19.06
2025
21:58
Uhr

Nüscht nüscht

Ein Beitrag von Christina Brath

Meine Eltern sind schon längst gestorben. Doch manche Sätze sind geblieben, weil unser Vater sie immer gesagt hat. Manchmal war er nicht so gesprächig oder es brauchte einen Anlauf zum Miteinander reden oder ... es gab nichts Bedeutendes.

Dann antwortete er immer wenn ich ihn fragte: Was gibt’s Neues? Nüscht nüscht.

Wenn wir heute in der Familie telefonieren und fragen: Was gibt’s Neues? Dann sag ich manchmal auch: Nüscht nüscht.

Und ich meine: Du, es ist alles gut. Mir geht es gut. Der Katze geht es gut. Die Vögel zwitschern. Das Geld reicht bis zum Monatsende. Der Kühlschrank ist gefüllt. Mein Mittag hat geschmeckt. Im Auto ist genug Benzin. Ich hatte keinen Unfall. Es gab keinen Ärger auf der Arbeit. Ich habe alles stressfrei geschafft und hatte sogar pünktlich Feierabend. Ich mache mir einen gemütlichen Fernseh- oder Balkonabend. 

Aber das brauche ich gar nicht erzählen. Es erscheint mir so selbstverständlich. Leider ist das nicht für alle so .
„Nüscht nüscht“ heißt auch – ich bin rundum zufrieden. Diese Zufriedenheit wünsche ich uns allen und eine gesegnete gute Nacht.