05.03
2025
21:58
Uhr

Sieben Wochen ohne...

Ein Beitrag von Paul Geiß

Aschermittwoch, die Passionszeit beginnt. Sie dauert ganze sieben Wochen bis Ostern. Christen begleiten in dieser Zeit in Gedanken Jesus auf dem Weg zum Kreuz. Passionszeit weist auf die Gewalt, das Unrecht und das Leiden hin, das Menschen überall und zu allen Zeiten widerfährt.

Manche nutzen sie als Fastenzeit, in der man ganz bewusst auf etwas verzichtet. In diesem Jahr wollen Christen ein besonderes Motto herausstellen: Sieben Wochen ohne Panik. Die ergreift Menschen immer wieder angesichts der persönlichen Erfahrungen und der Zeitumstände, die gerade fordernd sind. Dagegen setzt die Fastenaktion nüchterne Besinnung, innere Einkehr und Umkehr. Sie grenzen Angst und Panik ein, wenn sie von uns Besitz ergreifen. 

Für mehr Zuversicht, gegen Panik und Angst hat die jüdische Dichterin Nelly Sachs ein kurzes ergreifendes Gedicht verfasst: 

Die Klagemauer – 

im Blitz eines Gebetes

stürzt sie zusammen.

Gott ist ein

Gebet weit von uns entfernt.                    Und noch einmal: 

 

Die Klagemauer – 

im Blitz eines Gebetes

stürzt sie zusammen.

Gott ist ein

Gebet weit von uns entfernt.

Beten gegen die Panik, Beten zur inneren Einkehr, darauf ruht Gottes Segen, auch für Sie. 

Evangelisches Gesangbuch hrsg. Evangelischer Presseverband für Bayern e. V., S. 927