Das Motto trifft den Nagel auf den Kopf: „Zeit ist knapp“ heißt ein künstlerisches Kreativ-Konzept, bei dem darum geht, leerstehende Immobilien in der Berliner City wie beispielsweise die Primark- oder Globetrotter-Ladenlokale in Steglitz vorübergehend kulturell zu nutzen: für Salsa-Kurse und Skate-Events, Kaffee und Kleinkunst, Graffiti-Workshops und Galerieflächen. So hoffen sie auf positive Impulse aus der Kultur-Szene für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Und weil das Projekt keine rein künstlerische Nische sein soll, ist in dem Konzept auch an einen „Marktplatz“ gedacht, der Besucher sowie Menschen aus der Nachbarschaft als Ort der Begegnung dienen will.
Gerade in einer Stadt wie Berlin, die sich unablässig verändert, weiterentwickelt und neu erfindet, sind Freiräume jeglicher Art eine Kostbarkeit. Sie eröffnen Möglichkeiten des Experimentierens für alle, die Lust haben sich einzubringen und mitzugestalten. Der Titel „Zeit ist knapp“ greift dabei ein Lebensgefühl auf, dass vermutlich vielen vertraut ist: gefangen zu sein in einem Hamsterrad aus Effizienz und Zeitdruck. Time is money.
In Zeiten, in denen jeder urbane Leerstand in Rekordgeschwindigkeit vermarktet werden soll, zeigt dieses temporäre Projekt aber, dass bleibender Wert nicht durch Dauer und maximales Gewinnstreben erreicht wird, sondern dadurch, dem Moment Bedeutung einzuhauchen: Denn hier geht es nicht um Besitz, sondern um Präsenz. Nicht um Leistung, sondern um Erfahrungen. Gerade das zeitlich Begrenzte, Provisorisch-Unperfekte ermöglicht, sich spielerisch ungezwungen darauf einzulassen.
Mit dieser Haltung sind solche Zwischennutzungen fast so etwas wie Vorboten einer anderen Art gemeinschaftlich zu leben, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten. Miteinander und Füreinander.
Für mich sind solche Projekte aber auch ein Appell, mich ganz persönlich mit den Zwischenräumen und Leerständen in meinem eigenen Leben auseinanderzusetzen: Welche ungenutzten Räume gibt es in meinem Leben? Wo warten Möglichkeiten darauf, ergriffen und mit neuem Geist gefüllt zu werden?