Jetzt, in der Fastenzeit, hat er Hochkonjunktur: Der Versuch, seinen Lebensstil zu optimieren. Zu schauen, was wirklich zählt. Das stimmen mich die Erfahrungen von Bronnie Ware, einer australischen Palliativ-Krankenschwester, nachdenklich. Beschrieben in einem Buch über die Begleitung Sterbender: „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“.
Das meistgenannte Versäumnis: der fehlende Mut, sich selbst treu geblieben zu sein und sich viel zu sehr darum geschert zu haben, Erwartungshaltungen anderer zu entsprechen. Auch die Tatsache, der Arbeit eine viel zu große Bedeutung in ihrem Leben eingeräumt zu haben, bereuen viele Sterbende. Auf Platz 3 rangiert das Bedauern, seine Gefühle nicht ausreichend ausgedrückt zu haben. Gefolgt von der bitteren Erkenntnis, Freundschaften zu sehr vernachlässigt zu haben. Und als Nummer 5 schließlich kristallisiert sich die Reue heraus, sich nicht mehr Freude im Leben gegönnt zu haben. Bronnie Ware hat daraufhin für sich entschieden, nur noch Dinge tun zu wollen, die ihr wirklich am Herzen liegen.
Und Sie, liebe Hörerin, lieber Hörer: Welches sind Ihre Sehnsüchte und Träume, die noch gelebt werden wollen?
Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die Ihr Leben verändern werden. Goldmann, 2015.