26.06
2025
21:58
Uhr

Eine Entschuldigung ist keine Niederlage

Ein Beitrag von Paul Geiß

Sie sitzen auf einer Bank, die beiden, reden erregt miteinander. Er scheint zornig, sie klingt defensiv und versucht irgendetwas zu erklären. Streit liegt in der Luft.

Aber dann sagt sie plötzlich: „Ach, Entschuldigung, das hab ich übersehen, das tut mir leid. Das hat Dich verletzt.“ 

Er ringt mit den Worten, stottert und ist plötzlich still. 

„Entschuldigung“, sagt sie noch einmal und senkt den Kopf. 

Dann … nimmt er sie in den Arm und drückt sie. 

 

Die Szene wühlt mich im Vorübergehen innerlich mächtig auf. 

Sie hat sich entschuldigt, sich zu  Fehlern bekannt und Versöhnung gesucht ohne böse Verstimmung und Krach. 

Hoffentlich können sich die Beiden an ihrer Versöhnung freuen.

Es ist so schwer,  sich zu seinen Fehlern zu bekennen. Es kostet Überwindung und Demut. Aber immer noch besser als Krach und Streit. 

Darauf ruht Gottes Segen, das glaube ich von ganzem Herzen.

Ihnen eine versöhnliche friedliche gute Nacht mit dem Segen Gottes.