28.02
2025
06:50
Uhr

An der Zeit drehen

Ein Beitrag von Doris Leisering

Die Uhren werden umgestellt auf die Sommerzeit. Keine Angst noch nicht heute oder morgen, aber Ende März ist es wieder soweit. Die Uhren umzustellen, um das Tageslicht besser auszunutzen – darüber kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein. Aber hatten Sie auch schon mal den Wunsch, die Zeit vor- oder zurückdrehen zu können? Vielleicht nur um ein paar Minuten in die Vergangenheit, und dann hätten Sie in einem Gespräch etwas anderes gesagt, in einer Situation anders entschieden? Oder um ein paar Tage in die Zukunft, und dann wäre der unangenehme Termin schon überstanden? Ja, wenn wir tatsächlich an der Zeit (und nicht nur an der Uhr) drehen könnten, gäbe uns das nicht die Möglichkeit, etwas zum Besseren zu verändern? 

Wir Menschen haben immer nur das Jetzt, in dem wir leben. Aber genau im Jetzt haben wir die Möglichkeit, etwas zu bewirken, das Morgen etwas beeinflussen. Mit den Erfahrungen, die wir bisher gesammelt haben, können wir versuchen, gute Entscheidungen zu treffen. 

Aus Fehlern, die wir gemacht haben, können wir nicht nur lernen, sondern uns auch um Wiedergutmachung bemühen. Mit einem Bild gesprochen: Ein Kratzer im Lack muss nicht anfangen zu rosten; man kann ihn reparieren und die betroffene Sache damit vor größerem Schaden bewahren. 

Jesus von Nazareth erklärte es vor über 2000 Jahren seinen Zuhörern so: „Wenn ihr große Probleme verhindern wollt, müsst ihr bei den kleinen Ursachen anfangen. Beim ersten unguten Gedanken, bei den unbedachten Worten. Löst eure Konflikte, solange sie noch klein sind – dann müsst ihr sie nicht irgendwann vor Gericht lösen. Schützt eure wichtigsten Beziehungen, indem ihr euch gleich um die ‚Kratzer im Lack‘ kümmert, damit sie nicht irgendwann durchrosten. Die Zeit könnt ihr nicht zurückdrehen, aber ihr könnt in diesem Moment dafür sorgen, dass die Zukunft besser aussieht.“

Was der nächste Monat an Neuem bringt, wissen wir vielleicht nicht. Aber wir können heute daran arbeiten, dass wir später nur die Uhr umstellen müssen, statt an der Zeit drehen zu wollen.