Ein weißer Umschlag öffnet sich und es strömen zahlreiche glitzernde, rote Herzen heraus. Der Hintergrund ist rosa. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Liebe und Freude.
30.06
2025
06:50
Uhr

Kleine Liebesbriefe

Ein Beitrag von Viktoria Hellwig

Gestern Abend kam ich mein Schlafzimmer, da lag ein kleines gefaltetes Zettelchen auf meinem Kopfkissen. Mit rotem Stift war ein Herz draufgemalt. Ein kleiner Liebesbrief. Meine Freundin ist in Urlaub geflogen und hat mir eine Nachricht hinterlassen. Es gibt mir ein warmes Gefühl, wenn ich das lese. Seit wir uns kennen, hinterlassen wir uns solche Nachrichten und Zettelchen in der Wohnung, nicht mit Handlungsaufforderungen oder Listen, sondern einfach mit guten Gedanken aneinander. Und auch Vermissen. Solche Nachrichten und Zettelchen müssen ja nicht immer Liebesbriefe sein. Aber sie sind ein Schatz für mich. Das war früher schon so: In der Schule tauschte ich mich quer durchs Klassenzimmer mit meinen besten Freundinnen aus über Dinge, die ich heute wahrscheinlich völlig belanglos fände. Aber manche dieser Zettel habe ich heute noch, weil sie mich an dieses gute Gefühl und das Geheimnis unserer Verbundenheit erinnern. In einer Tüte ganz hinten im Schrank, in einer geheimen Box bewahre ich sie auf. Manchmal vergesse ich, dass sie da sind und bin dann beim Aufräumen ganz überrascht, wenn ich sie in der Hand halte und schwelge in der Erinnerung. 

Gestern stiegen Tränen in mir auf, als ich das kleine Zettelchen auf dem Bett fand. Und meine Sehnsucht wurde größer. Immer wieder lese ich das klitzekleine Liebesbriefchen. Für unsere Zettelsammlung habe ich auch schon einen geheimen Ort gefunden: einen silbrig glitzernden Umschlag, wo sie alle versammelt sind. Eine ganze Kollektion kleiner und großer Briefe, Zettelchen und Andenken.

Wahrscheinlich hat jeder irgendwo so eine Kiste versteckt, mit Andenken aus der Studienzeit, einem Urlaub oder einer Liebe. Und Ihnen gebe ich diesen Liebesbrief für heute mit – er stammt von der US-amerikanische Dichterin Emily Dickinson:

Gut, dass ich nicht ohne dich lieben kann – 

Ich liebe dich – Wie gut ist das denn?

So gut wie Jesus?

Überzeuge mich

Dass Er – die Menschen – 

So liebte – wie ich dich – [1]

 

 

 


[1] Emily Dickinson. Liebesgedichte. Üs. Mirko Bonné. Reclam: Stuttgart, 2012.