Heute ist Sommeranfang! Der längste und hellste Tag des Jahres. Wie immer findet da die „Fêtes de la musique“ statt, eine kaum überschaubare Menge öffentlicher Konzerte unter dem Motto: „umsonst und draußen“. Was in Frankreich vor Jahrzehnten seinen Anfang nahm, gibt es heute auch in Berlin und Brandenburg, von Lübben im Spreewald bis nach Wittstock in der Prignitz. Der Sommer soll unter freiem Himmel beginnen: mit Musik und in Gemeinschaft.
Ja, und ganz sicher wird auf der ein oder anderen Bühne auch ein Lied von Gerhard Gundermann erklingen. Dem Liedermacher aus der Lausitz, der parallel zu seiner musikalischen Karriere lange Zeit auch im Tagebau tätig war. Manches seiner Stücke soll er bei der Arbeit auf einem der Bagger komponiert haben. Zum monotonen Dröhnen entstanden Bilder und Klänge in seinem Kopf, die heute noch gesungen werden, von seiner alten Band, der „Seilschaft“ und vielen anderen. Gundermann ist noch immer eine Quelle der Inspiration, besonders seit Andreas Dresen ihm einen wunderbaren Film gewidmet hat.
Fans von Gundermann wissen, dass heute sein Todestag ist. Am 21. Juni 1998 starb Gundi zu Hause in Spreetal an einem Schlaganfall. Er wurde nur 43 Jahre alt.
Noch Monate vor seinem Tod hatte er von diesem besonderen Datum gesprochen, dem 21. Juni, an dem die Sonne ihren höchsten Stand erreicht und der Zenit überschritten ist. Manche fragten sich deshalb später, ob er damals seinen Tod bereits geahnt habe. Ob er spürte, dass er wie eine Kerze war, die von zwei Seiten brannte: voller Hingabe und Energie.
Ich bin heute genau ein Jahr jünger als Gundermann zum Zeitpunkt seines Todes. Das macht mich nachdenklich. Ich hoffe sehr, noch viele Sommer zu erleben, lange Abende und helle Nächte unter freiem Himmel auf einer Wiese.
Aber ich weiß auch, dass ich es nicht in der Hand habe, was geschieht. Dass mein kleines Leben in den großen Händen Gottes liegt.
Darum will ich diesen Sommer genießen, der heute beginnt und noch ganz vor uns liegt. Ich werde meine Gitarre nehmen und ein Lied von Gundi singen, umsonst und draußen. Gott möge den Sommer segnen. Auch Sie und mich.