20.03
2025
21:58
Uhr

Gelassen leben

Ein Beitrag von Paul Geiß

Christinnen und Christen wünschen einander Gottes Segen, hoffen, dass sie sich bei allen Schwierigkeiten auf Gott verlassen können. 

Manche Menschen meinen, man müsse sich Gottes Zuwendung durch gute und fromme Leistungen verdienen. Sie fragen sich:

Was muss ich leisten, um Gottes Segen und seine Gnade zu erlangen? Die Antwort lautet: 

Nichts! Die Gnade, die Güte und der Segen Gottes Segen sind ein Geschenk seit der Taufe, dafür kann ich mich dankbar erweisen, muss mich aber nicht im Gegenzug zwingen, dafür Großes zu leisten.

Theresa von Avila hat im 16. Jahrhundert in Spanien einen Nonnenorden gegründet. Frauen sollten dort in der Anbetung Gottes ihr Leben einfach und selbstlos gestalten lernen. Sie schreibt in ihrem Buch von der Seelenburg zum Leben in Gottes Gnade:

„Gott fordert nicht, dass wir Unmögliches leisten, um uns an den Schätzen seiner Gnade Anteil nehmen zu lassen. Wenn jeder so viel gibt, wie er hat, so ist Gott mit ihm zufrieden.“

Mit Lust und Freude so viel leisten und geben, wie man kann, das befreit zu einem gelassenen Leben. Das klingt befreiend und gut. Darauf ruht Gottes Segen. Gute Nacht.

Teresa von Avila, Die Seelenburg, Anaconda Verlag, München, 2012, 2021, S. 97